Um genau zu sein, wurde am Wochenende gar nicht am Trans Am gearbeitet. Alles hier beschriebene habe ich am Donnerstag und Freitag geleistet, stellenweise bis tief in die Nacht.
Es begann am Donnerstagnachmittag, mit der schönen Nachricht, dass ein Paket aus den Staaten angekommen ist. Die Komponenten für den Ausbau der Klimaanlage bzw. die Umrüstung auf Non-AC-Komponenten kommen in zwei Paketen. Leider hatte ich in einem Punkt kein Glück, der von mir jetzt noch nicht benötigte Kasten für den Motorraum ist leider im zweiten Paket.
Ich hoffe sehr, dass der Kasten für den Motorraum im Laufe der nächsten Tage kommt – sonst habe ich ein Terminproblem, mehr dazu später.
Nach dem Eintreffen in der Mysteriösen Halle habe ich meine Arbeiten bei der Entfernung der Klimaanlage fortgeführt. Auch der Innenraum sollte wieder zusammengebaut werden, doch aufgrund des schönen Wetters verlagerte ich meine Arbeiten stellenweise nach draußen. Der Instrumentencluster hatte leider einen fiesen Kratzer; dank dem Fundus der Mysteriösen Halle konnte ich das schnell korrigieren.
Schönes Detail am Rande: Im Jahr 1982 war der Instrumentencluster noch aus blauem Kunststoff gefertigt – in allen anderen Modelljahren ist dieser weiß. Vermutlich wieder ein Detail, dass nur mir auffällt…
Im Motorraum habe ich mich dann dem Kabelbaum und den abgerissenen Kabeln am Stecker des Temperaturgebers gewidmet. Der Kabelbaum ist größtenteils geprüft und neu isoliert, Temperaturgeber, Lambdasonde, Thermostat und div. andere Kleinteile gewechselt. Dank meiner Arbeiten über den Winter konnte ich mir schnell einen passenden Stecker zusammenbauen.
Alle Zündkabel sind wieder montiert, alle Bestandteile der Klimaanlage samt Kompressor und Klimakühler aus dem Motorraum verbannt. Die Teile werden natürlich sauber eingelagert und für den Fall der Fälle wieder bereit gehalten, denn der Umbau ist natürlich komplett reversibel.
Im Laufe dieser Woche werde ich die Unterdruckschläuche tauschen und den Motorraum wieder komplett zusammenbauen. Ich hoffe sehr, dass der Motor im Anschluss wieder etwas runder läuft. Wenn alles klappt, soll der Wagen am Mittwoch auf die Bühne – dann wird die Dichtung des Automatikgetriebes erneut getauscht, da diese etwas schwitzt. Ich würde ja auch gerne den Filter tauschen, doch der war bei der Ersatzteilbestellung nicht dabei und der Händler meldet sich aktuell nicht.
Beim Blick auf die aktuelle Todo-Liste stellen wir fest:
Lambdasonde wechselnDiv. Geber (Temperatur, Öldruck) wechselnThermostat erneuernMotorkabelbaum prüfen und reparieren- Non-AC-Gebläsekasten im Motorraum verbauen
- Unterdruckschläuche tauschen
- Choke des Vergasers reparieren
- Zündung einstellen
- Getriebedichtung erneut wechseln
- TV Cable einstellen
- ggf. einige Innenraumteile tauschen
Und warum jetzt die Eile? Eventuell geht der Wagen am kommenden Samstag zur Vollabnahme – doch bis dahin ist doch noch das ein oder andere zu tun, drückt mir die Daumen!