Nach vielen Stunden Auf- und Umräumen war es am Wochenende endlich wieder an der Zeit, am Replica zu arbeiten. Allmählich kommt das Projekt in Fahrt!
An dem sog. „Console Compartment“ arbeite ich nun bereits etwas über ein Jahr. Ich mache mir im Vorfeld viele Gedanken zur Konzeption meines Fahrzeugs und setze diese Gedanken dann Stück für Stück in die Realität um. Die Idee ist in diesem Falle, die weniger oft genutzten Funktionen außerhalb des direkten Sichtfeldes des Fahrers unterzubringen.
Ich werde zu diesem Zweck eine Frontplatte anfertigen lassen, die unter anderem die Steuerung der elektrischen Außenspiegel als auch die Einstellungen des Lauflichts beinhaltet. Sind wir ehrlich: So oft verstellt man die Spiegel nicht, und auch das Lauflicht wird in der Regel nur eingeschaltet und nicht regelmäßig in der Geschwindigkeit variiert. Auch die Hauptschalter zur „Freigabe“ der verschiedenen Funktionen beinhaltet das Console Compartment.

Die Gestaltung der Frontplatte hat bereits einige Revisionen erfahren – und auch die hier gezeigte Abbildung entspricht nicht dem finalen Stand, da ich heute erneut Änderungen vorgenommen habe.
Für die Anpassung ist dies aber nur nebensächlich interessant, denn wie der Name „Console Compartment“ vermuten lässt, findet die Frontplatte innerhalb der Mittelkonsole ihren Platz. Sinn und Zweck ist es damit, bei Nichtgebrauch den Deckel zu schließen und die Funktionen damit zu verdecken.

Nachdem ich einen Ausdruck des aktuellen Entwurfes auf ein Stück Holzplatte aufgeklebt und ausgesägt habe, wurde der Dummy in eine Mittelkonsolen-Abdeckung eingepasst. Da Löcher und Ausschnitte in der Abdeckung vorgenommen werden müssen, greife ich hier natürlich auf meinen Fundus zurück.
Zwei Aluwinkel wurden danach auf Länge gebraucht und in vorher ausgemessener Höhe mit der Mittelkonsolen-Abdeckung verschraubt. Der Holzdummy findet nun Platz auf den Aluleisten, die spätere Frontplatte wird mit diesen sicher verschraubt.

Mit dem kleinen Erfolgserlebnis, dass alles weitestgehend passt, fuhr ich nach Hause – dort habe ich die neue Darstellung der Lauflicht-Einstellungen fertiggestellt.
Da ich keine „Blackbox“ sichtbar im Fahrzeug verbauen möchte, habe ich die Bedienelemente und Anzeigen vom Steuergerät des Lauflichts entfernt und meine eigene Anordnung verlötet. Gestern Abend um 23:00 Uhr konnte ich meine Kreation zum ersten Mal testen, es funktioniert alles wie gewünscht.
Die nächsten Schritte sind die abschließenden Arbeiten an der Frontplatte, die im Laufe der Woche erledigt sein sollten. Am Donnerstag möchte ich die Frontplatte bestellen, um nächste Woche alles zusammenbauen zu können.