Die Türfrage ist geklärt und ich etwas beruhigt, was die Karosserie angeht. Dennoch werde ich das Kapitel erstmal ruhen lassen.
Kommen wir zu einer Neuigkeit: Es ist kalt! Naja, sind wir ehrlich – jeder, der auf sein Thermometer schaut, wird mir das bestätigen. Man kann sich vorstellen, dass auch in der mysteriösen Halle die Temperaturen nicht unbedingt denen eines karibischen Sommertages entsprechen. Da es bei diesen Bedingungen trotz warmer Arbeitsklamotten sehr unangenehm ist, wegen der Karosserie auf dem Boden herumzukriechen, hat die Karosserie aktuell Pause.
Das macht aber nichts, es gibt ja genug zu tun. Ich hatte in „Fest im Sattel“ das „Trunk Compartment“ vorgestellt, meinen maßangefertigten Platz für möglichst viel Technik im Kofferraum. An diesem wurde etwas weitergearbeitet.

Wie das Bild zeigt, hat sich im Vergleich zum vorherigen Artikel bereits vieles getan. Die Endstufen sind montiert, ebenso der Not-Aus-Schalter, der bei Bedarf die gesamte Technik von der Batterie trennt. An den Seiten des Trunk Compartments befindet sich die Verteilung der Stromversorgung und der Audiosignale für die Endstufen, im Inneren finden sich die Verbraucher des Fahrzeugs.

Auf die ganzen Bestandteile werde ich im Laufe der nächsten Artikel näher eingehen. Beschäftigt hat mich aktuell in erster Linie die bereits verbaute Leiste mit Cinch-Buchsen, bei der ich einen Fehler gemacht hatte. Die in den Buchsen eingelöteten Leitungen waren zu lang, so dass die Cinch-Stecker nicht in voller Länge gepasst haben. Es war daher notwendig, den Stift des Steckers zu kürzen.

Wie schon im Bild beschrieben, war das natürlich keine Dauerlösung. Ich habe den gestrigen Tag genutzt und die Leitungen entsprechend neu verlötet. Nun passen die Stecker in voller Länge in die Buchsen und alle Messungen lieferten einwandfreie Ergebnisse.

Auch die andere Technik zur Kanalumschaltung ist fertiggestellt – nach dem Einbau der Leiste habe ich Heißkleber verwendet, um alle Bestandteile sicher zu fixieren. Das ist nicht die schönste Lösung, aber eine sehr effektive. Wir sprechen über ein Auto, dass im Betrieb vibriert und Stöße aufnehmen muss, hier geht Funktion klar vor Optik.
In den nächsten Berichten werde ich näher auf die Funktion der Kanalumschaltung und die verbauten Audiosignale eingehen. Aktuell steht das Trunk Compartment wieder im Fokus, ab Februar geht es dann wieder mit der Karosserie weiter. Das schöne an dem Hobby ist ja, dass man abwechslungsreiche Aufgaben zu erfüllen hat.
Und die Erkenntnis des Tages? Ich bin nicht auf der Flucht. Es ist schön, auch kleine Konstruktionsfehler im Nachhinein zu erkennen und zu beheben. So wird das Endergebnis immer ein klein wenig besser.
Hinweis zur Aktualität dieses Artikels
Dieser Artikel wurde beim Relaunch von myKNIGHT im Dezember 2022 automatisiert übertragen.
Die Inhalte wurden händisch nicht überarbeitet, aus diesem Grund können fehlerhafte Informationen und Verlinkungen enthalten sein.
Ich bitte, dies zu entschuldigen – eine Überarbeitung wird zeitnah nachgeholt.